Aufsatztraining
Professionelle Vorbereitung auf die Aufsatzprüfung für Langgymnasium, Kurzgymnasium, BMS, HMS, FMS und IMS mit gezieltem Training und individueller Betreuung.
Professionelle Schreibtechniken
Kleine Klassen
Erfahrene Lehrpersonen
Warum Aufsatztraining wichtig ist
Das Aufsatztraining ist ein entscheidender Baustein für den Erfolg bei Aufnahmeprüfungen. Unsere Kurse vermitteln strukturiertes Schreiben, kreative Ausdrucksfähigkeit und prüfungsrelevante Techniken für alle Schultypen.
Strukturiertes Schreiben
Lernen Sie, wie Sie Ihre Gedanken klar strukturieren und logisch aufbauen. Von der Einleitung über den Hauptteil bis zum Schluss - wir zeigen Ihnen die bewährten Techniken für überzeugende Aufsätze.
- Aufbau und Gliederung
- Argumentationsstrategien
- Textsortenspezifische Merkmale
Sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Entwickeln Sie einen präzisen und abwechslungsreichen Schreibstil. Wir arbeiten an Wortschatz, Satzbau und stilistischen Mitteln, um Ihre Texte lebendig und überzeugend zu gestalten.
- Wortschatz und Stil
- Rhetorische Mittel
- Sprachliche Präzision
Prüfungsstrategien
Lernen Sie, wie Sie unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Aufsätze schreiben. Wir trainieren Zeitmanagement, Ideenfindung und effektive Überarbeitungstechniken für die Prüfungssituation.
- Zeitmanagement
- Ideenfindung und Brainstorming
- Korrektur und Überarbeitung
Wählen Sie Ihren Kurs
Unsere Aufsatztraining-Kurse sind speziell auf die verschiedenen Schultypen und deren Anforderungen zugeschnitten.
Aufsatztraining: Langgymnasium
Kursdaten (5 Mal)
06.09. - 13.09. - 20.09. - 27.09. - 04.10.
Kurszeiten
13:00 - 14:30 Uhr
Kursort
LernCenter, Asylstrasse 35
Kursgebühr
CHF 570,-
Tipp: Während 5 Tagen à 2 Lektionen mit den Kursleiterinnen Frau Arbenz, Frau Bider, Frau Sopinski & Herr Weise.
Aufsatztraining: Kurzgymnasium, BMS, HMS, FMS, IMS
Kursdaten (5 Mal)
06.09. - 13.09. - 20.09. - 27.09. - 04.10.
Kurszeiten
13:00 - 14:30 Uhr
Kursort
LernCenter, Asylstrasse 35
Kursgebühr
CHF 570,-
Tipp: Während 5 Tagen à 2 Lektionen mit den Kursleiterinnen Frau Arbenz, Frau Bider, Frau Sopinski & Herr Weise.
Hinweis: Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, welche Prüfung Ihr Kind schreiben wird.
Detaillierte Kursinhalte
Umfassende und strukturierte Vorbereitung auf die Aufsatzprüfung
Langgymnasium Aufsatztraining
- Erörterung: Strukturiertes Argumentieren und Diskutieren
- Interpretation: Analyse von literarischen Texten
- Kreatives Schreiben: Erzählung und Beschreibung
- Textanalyse: Sachtext- und Medienanalyse
- Sprachliche Gestaltung und Stilmittel
Das Langgymnasium-Training fokussiert auf anspruchsvolle Textformen und literarische Analyse. Schülerinnen und Schüler lernen, komplexe Themen strukturiert zu bearbeiten und sprachlich anspruchsvoll zu formulieren.
Kurzgymnasium, BMS, HMS, FMS, IMS
- Argumentative Texte: Stellungnahme und Kommentar
- Informierende Texte: Bericht und Zusammenfassung
- Erzählende Texte: Persönliche Erfahrungen
- Formale Texte: Brief und E-Mail
- Prüfungsstrategien und Zeitmanagement
Das Training für weiterführende Schulen konzentriert sich auf praxisnahe Textformen und klare Kommunikation. Besonderer Wert wird auf Präzision und Verständlichkeit gelegt.
Ideenfindung
Systematische Techniken zur Ideenentwicklung: Brainstorming, Mind-Mapping und strukturierte Themenfindung für alle Aufsatzarten.
Überarbeitung
Professionelle Korrektur- und Überarbeitungstechniken: Inhaltliche Optimierung, sprachliche Verbesserung und formale Korrektheit.
Individuelles Feedback
Persönliche Rückmeldungen zu jedem Aufsatz mit konkreten Verbesserungsvorschlägen und gezielten Übungsempfehlungen.
Unsere Lehrpersonen
Erfahrene Deutschlehrkräfte mit langjähriger Expertise im Aufsatztraining
Frau Arbenz
Deutschlehrerin, M.A.
Spezialistin für kreatives Schreiben und Textinterpretation mit 15 Jahren Erfahrung.
Frau Bider
Germanistin, Dr. phil.
Expertin für argumentative Texte und wissenschaftliches Schreiben mit Universitätserfahrung.
Frau Sopinski
Deutschlehrerin, M.A.
Fokus auf Prüfungsvorbereitung und strukturiertes Schreiben für weiterführende Schulen.
Herr Weise
Deutschlehrer, M.A.
Spezialist für Textanalyse und sprachliche Präzision mit gymnasialer Lehrerfahrung.
Erfahrungsberichte unserer Schüler
Authentische Einblicke von Schülerinnen und Schülern, die unser Aufsatztraining erfolgreich absolviert haben
Laura Müller
Bestanden: Kantonsschule Zürich Nord
"Das Aufsatztraining hat mir enorm geholfen! Vor dem Kurs hatte ich immer Probleme mit der Struktur meiner Texte. Frau Arbenz hat mir gezeigt, wie ich meine Gedanken ordnen und überzeugend argumentieren kann. In der Prüfung konnte ich das Gelernte perfekt anwenden."
Marco Rossi
Bestanden: BMS Zürich
"Ich war nie gut im Schreiben, aber Herr Weise hat mir gezeigt, dass jeder lernen kann, gute Aufsätze zu schreiben. Die kleinen Klassen waren perfekt - ich konnte alle meine Fragen stellen und bekam individuelles Feedback. Jetzt schreibe ich sogar gerne!"
Anna Weber
Bestanden: FMS Gesundheit
"Die Prüfungsstrategien, die wir gelernt haben, waren Gold wert! Frau Sopinski hat uns gezeigt, wie man unter Zeitdruck strukturiert arbeitet. In der echten Prüfung war ich viel ruhiger und konnte meine Zeit optimal einteilen. Vielen Dank für die tolle Vorbereitung!"
David Chen
Bestanden: HMS Zürich
"Das Feedback zu meinen Übungsaufsätzen war super hilfreich. Frau Bider hat mir konkrete Tipps gegeben, wie ich meinen Schreibstil verbessern kann. Die Atmosphäre im Kurs war entspannt, aber trotzdem sehr lehrreich. Ich kann das Training nur weiterempfehlen!"
Häufig gestellte Fragen
Jetzt anmelden
Sichern Sie Ihrem Kind einen Platz in unserem erfolgreichen Aufsatztraining. Besuchen Sie unser Anmeldeportal, um die Registrierung abzuschließen und alle wichtigen Informationen zu erhalten.
Zum AnmeldeportalBei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +41 44 123 45 67 oder per E-Mail an info@lerncenter.ch zur Verfügung.
Bereit für bessere Aufsätze?
Investieren Sie in die Schreibkompetenz Ihres Kindes und erhöhen Sie die Chancen auf eine erfolgreiche Aufnahmeprüfung mit unserem professionellen Aufsatztraining.
Jetzt Kurs wählen